Was für eine herrliche Woche! Nach der langen Regen- und Kältephase von diesem Frühling «preichten» wir grad die beste Woche: Sonnenschein, Wärme, klare Sicht und herrlich üppig-grüne Landschaft
rund um den Ägerisee. Die muntere 27köpfige Reisegruppe genoss die unbeschwerten Ferientage in vollen Zügen. Oft hörte man die Aussage: «Ich geniesse jede Stunde». Ja es war tatsächlich so. Wir
alle «sogen» die neuen Freiheiten auf, auch wenn wir uns immer an die nötigen Schutzmassnahmen hielten. Die Ausflüge per Schiff, die Führung in der Hochmoorlandschaft von Rothenthurm, der Besuch
im Info-Zentrum der Schlacht von Morgarten und im Forum für Geschichte in Schwyz, den Rundwanderweg auf der Rotenflue mit Blick auf die Mythen, die Fahrt auf die Rigi mit prächtiger Rundumsicht,
der Besuch der Husyk-Farm im Muotathal inkl. Begegnung mit einem der legendären Wätterschmöcker und schliesslich am Heimreisetag der Apéro Halt in Zug und danach der Besuch der Vogelwarte Sempach
– jede «Station» war ein weiterer Höhepunkt im reich gefüllten Wochenprogramm. Im Hotel Zentrum Ländli waren wir bestens aufgehoben, wurden kulinarisch verwöhnt und vom Hotelpersonal freundlich
umsorgt. Die Wellness-Oase wurde ausgiebig von tüchtigen SchwimmerInnen besucht und die Spazierwege rund ums Hotel gaben für alle Sinne etwas her, ruhig lag der See vor unseren Füssen und bot
faszinierende Ansicht am Morgen und am Abend. In der «schiggen» Lounge des Hotels mit Selbstbedienungsbar traf man sich zum Schwatz, oder für einen rassigen Jass bis spät in die Nacht. Jeden
Morgen entstand ein Tagesbild, entwickelt und gemalt von Any Kobel (schriftkunst.ch) im gemeinsamer assoziativer Gesprächsrunde.
Was haben wir gelacht, gesungen, gespielt, fotografiert, geschlemmt!! Wohl umsorgt von Anita Friedli fanden wir für jedes Weh und jedes Sörgeli eine Lösung. Und von Heinz Gugger wurden wir
zielsicher und wohlbehalten an alle Orte chauffiert. Einmal mehr waren es wunderbare gemeinschaftliche Ferien!